Solidaritätsinitiativen angesichts der Gesundheitskrise
Die globale Pandemie im Zusammenhang mit dem Coronavirus (COVID-19) bringt uns zu, uns wieder mit den Prinzipien der Solidarität zu verbinden. Es ist ein universelles Verhalten der Menschheit und wir können hoffen, dass es hier und da schnell seinen Platz findet!
Abgesehen von den grossen und berechtigten Bedenken hinsichtlich ihrer wirtschaftlichen Auswirkungen lädt uns diese Pandemie auch ein, Bewusstsein zu erlangen oder wiederzugewinnen:
- über die entscheidende Rollen von Frauen und Männern, die sich im Rahmen Ihrer Missionen und Verbände oder Kleinunternehmen mobilisieren, um die sozialen Bindungen in unseren Gebieten zu stärken. Diese Verbände bieten knappe Ressourcen und oft ohne faire Anerkennung : Gesundheits- und Bildungsdienste, lokale Dienste oder sogar Kulturelle und soziale Vermittlungen, die für die Lebensqualität von wesentlicher Bedeutung sind.
- die sozialen Bindung zwischen Landwirtschaft und Ernährung wieder zu finden und zu stärken.
Klima und digitale Übergänge haben uns bereits dazu beigebracht !
Die aktuelle Gesundheitslage ermöglicht es, uns die Dringlichkeit und die Notwendigkeit zu verstehen, das Entwicklungsparadigma schnell zu ändern. Sie verleiht auch der Charta der Grundrechte der europäischen Union und der Herausforderungen des wirtschaftlichen sozialen und territorialen Zusammenhalt, eine konkrete Bedeutung. Sie strukturiert, ohne grosse operative Überzeugung, den Gemeinschaftsaushalt und die Politik.
Ländliche und Stadtnahe Gebiete verfügen über eine starke Wiedersandsfähigkeit gegenüber Solidaritätsmassnahmen.
R.E.D. hat daher beschlossen, mit seinen Partnern der Europäischen Bewegung für die ländlichen Räumen, zu dieser Solidarität beizutragen, in dem sie auf unserer Website unseren Kontakten, die Solidaritätsinitiativen und Aufrufe all dieser Akteure der heute mobilisierten Gebiete weiterleitet, die auch so in der Zukunft bleiben werden.
Die Projektsmanager und die Auserwählten von R.E.D., aber auch unsere Partnerorganisationen, engagieren sich hierzu !